Prototyp


Zusammenfassung
Nutzer von Fangruppen sind passiv und lassen sich von Nachrichten „berieseln“. Diskussion/Interaktion findet offline im kleinen Kreis (Freunde, Familie) statt. Interessengruppen bilden sich auch spontan -> Möglichkeit sich zu treffen wichtig. Auch negative Inhalte emotionalisieren stärker (spontane Demonstrationen, Diskussionen etc.) -> Reaktion auf aktuelle Ereignisse / Nachrichten. Möglichkeit zur Organisation und Information essentiell