Workshop »Online-Journalismus«
Wie steht es um den unabhängigen Journalismus in Deutschland? Welchen Herausforderungen sehen sich traditionelle Verlage mit Print-Schwerpunkt auf dem Weg in die Digitalisierung konfrontiert? Gibt es eigentlich Online-Journalismus? Mit welchen Analyse-Möglichkeiten kann das journalistische Angebot verbessert werden? Antworten auf diese Fragen will der TA-Chefredakteur Jan Hollitzer an diesem Tag den Studierenden geben bzw. gemeinsam mit ihnen erarbeiten.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jan Hollitzer ist Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen. Der Thüringer studierte nach seiner Zeit als Hochleistungssportler auf dem Rennrad Kommunikations- und Sprachwissenschaften an der Universität Erfurt. Im Anschluss an ein Volontariat an der Journalistenschule wurde er Online-Chef und sammelte Erfahrungen als Nachrichten- und Desk-Chef bei der Thüringer Allgemeinen. 2015 wechselte der 1980 in Mühlhausen geborene Journalist zur Berliner Morgenpost, die, wie die Thüringer Allgemeine, zur Funke-Mediengruppe gehört. Dort stieg er zum stellvertretenden Chefredakteur auf. In gleicher Position wechselte er 2017 zum Nachrichtenportal t-online.de von Ströer. Im November kehrte er an seine alte Wirkungsstätte in neuer Position zurück. Vor allem die Themen Digitalisierung und Newsroomorganisation ziehen sich durch seine berufliche Biographie.

Jan Hollitzer (Chefredakteur Thüringer Allgemeine)