Online-Beitrag: Theorie trifft Praxis in der Springschool
Die Praxis kommt im Studium oft viel zu kurz. Aus diesem Grund haben sich rund 30 Studierende in ihren Semesterferien zur diesjährigen, 6. Springschool zusammengefunden.
Erfurt – Zum Thema “Vernetzte Welt” treffen sich seit Montag Studierende aus ganz Thüringen auf dem MDR-Gelände, um ihr theoretisches Wissen in praxisnahen Workshops zu festigen. Von Medienpädagogik über Studioproduktion bis hin zu virtueller Realität in 360° – zu diesen und vielen weiteren Themen sind jeden Tag erfahrene Experten vor Ort. “Es macht mir Spaß mit jungen Leuten zusammenzuarbeiten und ihnen meinen Beruf näher zu bringen”, sagt Jan Hollitzer, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, der am Dienstag den Workshop zum Thema “Online-Journalismus” leitete. Er stellte die Herausforderungen und Chancen des vernetzten Journalismus vor. Sofortige Live-Berichterstattung und Echtzeitauswertung von Onlinenutzung sind nur einige der Möglichkeiten in der digitalen Welt. Es werden unter anderem Workshops mit dem KiKa und MDR, eigene Videoproduktionen, sowie eine Diskussion mit dem Staatssekretär Malte Krückels stattfinden.
“Irgendwas mit Medien? Vieles trifft es besser. Alle haben ihre Vorzüge und deshalb sollten wir sie auch dementsprechend nutzen. Um das zu lernen sind wir hier”, sagt Felix T. Vogel, Multimedia-Marketing Student der Hochschule Schmalkalden. Auf die Studierenden warten angeregte Diskussionen, das Schreiben kreativer Blogbeiträge und das eigenständige Erstellen von anschaulichen Projekten.
Zum inoffiziellen Erfahrungsbericht-Podcast der Springschool.