Workshop »Podcast«

Das ist ein Präsenzworkshop!

Podcast yourself! 

Podcasts erfahren seit einigen Jahren einen regelrechten Hype. Kein Wunder, schließlich ist Audio-Streaming deutlich einfacher geworden, über mobile Geräte verfügbar und durch die Vielfalt an Podcasts individueller denn je.
Wir zeigen euch in diesem zweitägigen Intensivworkshop, wie ihr unverwechselbare Podcasts erdenken, schreiben und produzieren könnt und wie ihr euch schließlich mit eurem Publikum verbindet. Ihr bestimmt die Themen und seid am Mikrofon. Wir erklären euch, wie ihr euer Podcast-Konzept schließlich mit einfachsten Mitteln auch Zuhause umsetzen könnt.
Inklusive Interviewtraining, Moderations- und Sprechcoaching, Einführung in die redaktionelle Arbeit und Audioschnitt-Profitipps. 

Wichtig:
Wer ein eigenes Notebook und Kopfhörer besitzt, bringt dies bitte mit. Falls ihr ein Aufnahmegerät besitzt, ist auch dies hilfreich.

Zur Produktion eures eigenen Podcasts wird eine Audio Editing Software benötigt. Wenn ihr keine habt, ist REAPER (www.reaper.fm) als kostenlose/günstige Alternative zu empfehlen. Installiert die Software bitte vor Beginn des Workshops.

Fabian Kühlein ist freier Hörspiel- und Radio-Künstler und seit 2005 in Radiostudios, Theaterbühnen und Stadträumen unterwegs. In den letzten Jahren hat er zahlreiche Hörspiele und Feature für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk realisiert, für Theaterstücke Klangereignisse geschaffen und in Museen und öffentlichen Räumen Audio-Installationen erdacht. Seit Oktober 2014 lehrt er als künstlerischer Mitarbeiter Hörspielregie und Radiokunst an der Bauhaus-Universität Weimar.
www.fabiankuehlein.de

Saskia Rienth studierte an der Bauhaus Universität Weimar am Lehrstuhl für Experimentelles Radio. 
Als Radiomoderatorin und Redakteurin arbeitete sie bei SWR DASDING und MDR JUMP. In diesen 12 Jahren moderierte sie zahlreiche Formate: Morningshow, Newcomer-, Musikspezial-, Magazin-, Talksendungen, sogar die Bundesligashow und interviewte zahlreiche Künstler. Als professionelle Sprecherin vertont sie zudem Dokumentation, Serien, Beiträge und Werbespots für das Fernsehen. 
www.saskiarienth.de