Es ist 19:00, herzlich Willkommen beim MDR Thüringen Journal… Ein Satz, welchen viele von uns kennen. Doch wie läuft es eigentlich hinter den Kulissen einer solchen Studioproduktion ab? An zwei Tagen durften wir uns kreativ austoben und zwei verschiedene Sendungen für das Thüringen Journal nach unseren Wünschen gestalten und umsetzen.
Bevor wir selbst aktiv werden durften, gab es zunächst theoretischen Input von einem erfahrenen Regisseur, Redakteur und Autor, dem One and Only Jörg Heiß.
Welche Positionen müssen während einer Studioproduktion besetzt werden und was sind eigentlich die Vor – und Nachteile einer Studioproduktion im Vergleich zur Außenproduktion? Auch der Regieraum und das Studio wurden uns während einer kleinen Führung durch das MDR – Gebäude gezeigt. Nachdem wir die Positionen für den ersten Produktionstag besetzt und unser verfrühtes Mittagessen genossen haben, ging es auch schon an die Arbeit. Zunächst wurde vom Redationsteam, welches aus den Regisseuren und den beiden Moderatorinnen bestand das Thema der Sendung festgelegt: Die Springschool Thüringen! Es wurde zuerst ein Beitrag von der Springschool aus dem Jahr 2017 gezeigt, anschließend erfolgte ein Gespräch in dem verschiedene Fragen zu den diesjährigen Workshops und persönlichen Highlights gestellt wurden. Obwohl wir dieses Jahr erstaunlich wenige Teilnehmer*innen sind konnten auch die anderen, super wichtigen Positionen erfolgreich besetzt werden.
Neuer Tag, neue Ideen! Der zweite Workshop Tag startete mit einer lustigen Übung. In Pärchen sollten wir uns unterhalten und dabei verschiedene Abstände zueinander einhalten. Zuerst drei Meter, dann ca. einen Meter und zum Schluss komplett ohne Abstand, dicht aneinander „gekuschelt“. Dies war sinnvoll um die verschiedenen Kameraperspektiven „hautnah“ kennen zu lernen. Die Positionsverteilung ging Ruckzuck und ganz zur Überraschung des Workshop Leiters Jörg, wollten auch heute wieder erstaunlich viele Teilnehmer*innen vor die Kamera. Am Ende wurde dieser Wunsch jedoch nur zwei Teilnehmer*innen erfüllt. Die anderen gingen jedoch keinesfalls leer aus. Diejenigen die gestern in der Regie waren, durften heute Studioluft schnuppern und umgekehrt. Thema der heutigen Sendung war ein etwas anderes: In der Sendung wurde kurz und knapp erklärt, wie eine Studioproduktion abläuft und worauf man alles so achten muss. Einziger Haken: So ziemlich alle Sachen liefen schief. So kam es, dass eine Moderatorin auf einmal grün wurde oder der Closer viel zu spät kam. Natürlich war das alles vorher geplant. Entstanden ist eine sehr unterhaltsame und parodisch angehauchte Sendung. Wir selbst konnten uns heute Abend dann im Thüringen Journal sehen, da das Kamerateam vom MDR uns heute Mittag noch einen kurzen Besuch abgestattet hat. Nach dem heutigen Tag waren wir uns fast alle einig: Gegen einen weiteren Workshop Tag in der Studioproduktion, um noch mehr Bereiche kennenzulernen hätte niemand was!