Tag 8 | Medien in der Transformation

Der letzte Online Workshop der Springschool 2020 stand unter der Überschrift „Medien in der Transformation“. Dieser wurde geleitet von Thilo Kasper – Ressortleiter im Bereich Video bei ZEIT ONLINE.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erfuhren wir mit seiner Hilfe wie vielfältig die
Anforderungen an die einzelnen Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram oder
TikTok sind. Auch die Algorithmen, die entscheiden welcher User welche Inhalte
vorgeschlagen oder gezeigt bekommt, waren ein großes Thema.
Er machte uns deutlich, dass Medien nicht mehr Inhalte liefern sollten, die das Publikum konsumieren will, sondern mit denen das Publikum interagieren möchte.
Der Workshop war von einem Wechsel aus Thilo Kaspers Input und der Bearbeitung
kleiner, dazu passender Aufgaben in Gruppen geprägt.
So entwickelte jede Gruppe über den Tag hinweg eine konkrete Video Idee. Wir analysierten unsere Distributor Audience sowie die Dramaturgie in bereits existierenden Videos auf verschiedenen Plattformen um dann an diesem Vorbild einen eigenen Dummy für unser Video zu entwerfen. Dabei betonte Thilo Kasper, dass es wichtig sei sich grafisch sichtbar zu machen und die „Verpackung“ des Videos richtig zu wählen.
Die Themen der einzelnen Gruppen reichten am Ende von Trump, Fleischerzeugung über ungewollt schwanger bis hin zum komplexen Thema Schuld.
Während wir in den Breakout Räumen in den Gruppen arbeiteten, schaltete sich Thilo
Kasper zu jeder Gruppe hinzu und gab wertvolle Tipps oder Anregungen.
Die Ergebnisse wurden anschließend sowohl digital als auch analog mit kleinen Bildchen präsentiert, so dass am Ende 5 konkrete Videos konzipiert waren.
Fazit des Tages. Man muss Up-to-Date bleiben, um den sich ständig ändernden Anforderungen der einzelnen Plattformen gerecht zu werden und um sich immer wieder neu inspirieren zu lassen.
So endete der letzte Workshop dieser Art mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen.

 

Julia Pabst